Da coronabedingt unser traditioneller Ausflug in ein Weihnachtstheater in diesem Jahr ausfallen musste, suchten wir nach einer Alternative, um für unsere Kinder ein vorweihnachtliches Highlight zu schaffen. Zauberhafterweise bot das Holzwurmtheater aus Winsen (Luhe) uns an, vier (!) Aufführungen hintereinander unseren Kohorten aufzuführen. Das Theaterstück „Theo und die Zauberfine“ ist eine Mischung aus Schauspiel und Puppentheater mit zahlreichen untermalenden Special Effects und einem liebevoll gestalteten Bühnenbild.
Begeistert verfolgten die Kinder die spannende und lustige Geschichte von Theo und Fine:
Zaubern ist toll, aber auch schwer.
Das merken vor allem die Zauberlehrlinge.
Fine – die kleine Fee – kann sich Zaubersprüche nicht merken.
Theo – der kleine Dämon – bringt immer die Zaubertränke durcheinander.
Wie viel einfacher ist da ein Zauberstab. Den muss man nur ein wenig in der Luft herumschwenken und schon passiert alles, was man will. Doch den Zauberstab bekommt nur, wer schon richtig zaubern kann. Eines Tages finden Fine und Theo den Stab des Meisters.
Eigentlich will Fine damit ja nur die verschwundene Zauberblume wieder herbeischaffen…
Vielen Dank an das Holzwurmtheater für diesen wunderbaren Vormittag! Theo und Fine haben den großen und kleinen Zuschauern mehr als nur ein Lächeln ins Gesicht gezaubert!